top of page


Weniger Regulierung, mehr Baukultur – wie die Schweiz den Paradigmenwechsel schafft
Wer heute in der Schweiz ein Einfamilienhaus oder eine grössere Überbauung realisieren möchte, steht vor einem Hindernisparcours. Der Bauprozess ist kompliziert, langwierig und teuer geworden. Doch genau hier liegt auch eine Chance: Wir können die Art und Weise, wie wir bauen, neu denken – und die Schweiz als Modell für intelligente, zukunftsfähige Stadt- und Siedlungsentwicklung positionieren. Von der Regulierungsflut zur Klarheit Die Regulierungsdichte im schweizerischen Ba
Sep 29


Synergien als Entwurfsstrategie für die Stadt der Zukunft
Eis und Wasser Lido Architektonische Synergien entstehen dort, wo räumliche Funktionen bewusst miteinander verknüpft werden, um mehr als...
Jul 21
bottom of page