top of page

2023

Besu

Walter Stein

Besu greift die archaische Idee eines funktionalen, naturnahen Rückzugsorts auf und interpretiert sie in einer modernen und nachhaltigen Bauweise. Reduziert auf das Wesentliche, folgt sie dem Leitbild der Urhütte als Schutz- und Lebensraum.
Für den Bau der Cabins verwendet Besu ausschliesslich nachhaltig gewonnenes Schweizer Holz aus heimischen, nachwachsenden Wäldern und ein ressourcenschonendes Trockenbauverfahren. Diese Bauweise verkürzt nicht nur die Bauzeit erheblich, sondern minimiert auch den Ressourcenverbrauch. Das verwendete Holz sorgt für ein gesundes Raumklima und leistet mit seiner positiven CO₂-Bilanz einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Die Cabins bieten eine Atmosphäre, die Geborgenheit und Einfachheit ausstrahlt und sich harmonisch in die Natur einfügt.
Optional lässt sich das Haus mit Photovoltaikmodulen und einem Batteriespeicher ausstatten oder an bestehende Energie- und Wassernetze anbinden, um eine nachhaltige und autarke Nutzung zu ermöglichen. Die Architektur der Cabins vereint damit zeitlose Prinzipien der Einfachheit und Funktionalität mit moderner Technik und einem klaren Bekenntnis zur Umweltverantwortung.

bottom of page